IT Security Blog

Alles, was Sie über IT Sicherheit wissen müssen.

Datensicherheit

Dokumente fliegen aus einem Laptop in die Cloud

So erstellen Sie ein Datensicherungskonzept

Der Anstieg von Sicherheitsvorfällen aufgrund unzureichender IT-Sicherheit hat auch 2024 verheerende Folgen für Unternehmen. Laut aktuellen Berichten, wie dem Cybersecurity Report 2024 von Cisco, verzeichneten rund ein...

Mehr lesen
Kryptische Zeichenanordnung

Was Sie über Verschlüsselungsverfahren wissen müssen

An jedem einzelnen Tag stellt die digitale Welt Risiken und Gefahren für unsere Daten dar. E-Mails werden versendet, Daten eingegeben und verbreitet. Unzählige Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Doch zum Glück gibt es...

Mehr lesen
Polizeiauto mit Sirene in einem Hackersymbolbild

Cyberangriffe müssen der Polizei gemeldet werden

Ein Cyberangriff ist ein Verbrechen wie jedes andere Verbrechen – doch Cyberangriffe werden oft nicht der Polizei gemeldet. Das muss sich ändern! Bei der Panik und Hektik, die ein Cyberangriff durchaus verursachen kann,...

Mehr lesen
Londoner U-Bahn mit Mind the gap Schriftzug

Was ist ein Air Gap im Backup?

Backups mit klassischen Air Gaps werden heutzutage als effektive Datensicherheitsstrategie gegen Hacker und Ransomware angesehen. Aber was ist überhaupt ein „Air Gap“? In diesem Artikel erklären wir weshalb Air Gap's...

Mehr lesen
VPN Symbolbild auf einem Tablet

So prüfen Sie Ihre VPN Verbindungssicherheit

Sie werden sicher schon einmal von VPN Verbindungen gehört haben, oder benutzen diese sogar regelmäßig. Schließlich sind Remoteverbindungen heutzutage Teil des Arbeitsalltags. Vor allem im Bereich mobiles Arbeiten...

Mehr lesen
Polizeiauto mit Sirene fährt auf einer Straße

Die ersten fünf Schritte nach einem Cyberangriff

Cyberangriffe stellen mittlerweile eine ständige Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Ein schnelles und effektives Handeln im Falle eines Angriffs kann den Unterschied zwischen einer geringfügigen Störung und...

Mehr lesen
Ein Mann zieht ein Dominostein aus einem Turm

Das sind die Risiken von Shared User Accounts

„Shared User Account“ – so nennen wir im Folgenden das in Unternehmen häufig auftretende Phänomen, dass mehrere Mitarbeiter einen gemeinsamen Account bzw. ein gemeinsames Benutzerkonto verwenden. Vielen ist leider nicht...

Mehr lesen

IT Security Blog abonnieren

Abonnieren Sie unseren IT Security Blog um in Sachen IT Sicherheit auf dem neuesten Stand zu bleiben.